Pati­en­ten­be­fra­gung: Zufrie­den­heit mit der Pra­xis – Ergeb­nis­se 2025

Rah­men­be­din­gun­gen

  Erhe­bungs­zeit­raum: 3 Mona­te von Mit­te Mai 2025 bis Mit­te August 2025

Stich­pro­be:

-       sowohl Patient:innen, die sich bereits län­ger bei mir in The­ra­pie befan­den als auch neue Patient:innen, die zum ers­ten Mal bei mir in der Pra­xis waren

-       30 Befrag­te, 26 füll­ten den Fra­ge­bo­gen aus — dies ent­spricht einer sehr guten Rück­lauf­quo­te von 87%

Anony­mi­tät: Da die Befra­gung anonym durch­ge­führt wur­de, kann davon aus­ge­gan­gen wer­den, dass es sich um ehr­li­che und kei­ne sozi­al erwünsch­ten

Ant­wor­ten han­delt.

Ich möch­te mich an die­ser Stel­le ganz herz­lich bei allen bedan­ken, die sich die Zeit für das Aus­fül­len des Fra­ge­bo­gens genom­men und damit einen wert­vol­len Bei­trag zu einer ste­ti­gen Ver­bes­se­rung mei­nes Ange­bots geleis­tet haben!

Ergeb­nis­se

Die Zufrie­den­heit mit unter­schied­li­chen Aspek­ten der Pra­xis wur­de auf der Basis von Schul­no­ten ange­ge­ben: 1 = sehr gut bis 6 = sehr schlecht.

In einer ers­ten Über­sicht fin­den Sie die durch­schnitt­li­chen Ergeb­nis­se:

Gesamt­zu­frie­den­heit Erst­kon­takt­auf­nah­me: 1,1

Gesamt­zu­frie­den­heit The­ra­pie: 1,3             

Gesamt­zu­frie­den­heit Räum­lich­kei­ten: 1,7

Gesamt­zu­frie­den­heit Pra­xis: 1,3

Wei­ter­emp­feh­lungs­quo­te: 100% mei­ner Patient:innen wür­den mei­ne Pra­xis unein­ge­schränkt einem Freund/einer Freun­din wei­ter­emp­feh­len.

Zusätz­li­che Anmer­kun­gen: was mei­nen Patient:innen beson­ders gut gefal­len hat: 

Per­sön­lich­keit der The­ra­peu­tin: u.a. sehr ein­fühl­sam, ver­ständ­nis­voll, offen, ruhig, nicht wer­tend, Patient:innen fühl­ten sich ver­stan­den, gese­hen, gehört und ernst genom­men

Ablauf der The­ra­pie: u.a. Metho­den­viel­falt, kla­re Struk­tur, kur­ze Acht­sam­keits­übung zu Beginn der The­ra­pie­stun­de, Lösungs­ori­en­tie­rung, Ein­ge­hen auf indi­vi­du­el­le und aktu­el­le Probleme/Schwerpunkte, Effek­ti­vi­tät der The­ra­pie

Atmo­sphä­re in der Pra­xis: u.a. hell/einladend, ruhig, ent­spannt, freund­lich, „zum Wohl­füh­len“, beru­hi­gend (Musik)

The­ra­pie­raum: u.a. lie­be­voll ein­ge­rich­tet, gemüt­lich, ein­la­dend, wirkt geschützt

gute Lage: gute Erreich­bar­keit mit dem MVG, ruhi­ge Lage 

Dan­kend neh­me ich/nehmen wir als Pra­xis­ge­mein­schaft auch Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge auf die von ein­zel­nen Patient:innen genannt wur­den: so wer­den wir in Zukunft bei­spiels­wei­se dar­auf ach­ten, dass Sie als Patient:in rei­bungs­los in die Pra­xis gelan­gen und nicht mehr vor der Türe war­ten müs­sen.

Gesamtzufriedenheit